Zur Info:
Hi Liste,
hier noch mal eine ausführlichere Zusammenfassung zur Reparatur in der
Olga gestern.
Es ging schon kurios los, was erklärt warum sich keiner beschwert hat,
dass Freifunk nicht geht, da ich den Router nicht unter 10.22.254.40 den
Router erreicht habe. Auch frei.funk ging nicht. Es stellte sich raus,
ich habe eine Adresse von der FirtzBox (also dem Hausnetzt) bekommen.
Sehr strange. Das Netzwerkkabel steckte auch nicht in dem Trunk-Port,
auf dem die beiden VLANS für Kabelkopplung und Hausnetz (WAN), sondern
im Port für WAN. Dieser war jedoch nicht der Schnittstelle eth0.2, für
Hausnetz, zugeordnet, sondern eth0.1, die nicht definiert ist. Es ist
mir ein Rätsel, wie durch diese Konfiguration auf allen Schnittstellen
dann DHCP von der FritzBox rauspurzeln konnte. Interessant war dann,
dass aus einem Kabel, aus dem zweil VLANs kommen ich eine IP bekomme,
ohne meiner Schnittstelle zu sagen, welches VLAN sie nehmen soll.
Darauf hin habe ich die Verkabelung im 1. OG überprüft, mit dem
Verdacht, dass da einer an den Kabeln rumgespielt hat. Nachdem ich aber
quasie mit überprüfung fertig war, keinen Fehler feststellen konnte und
ich schon den Verdacht hatte, dass die Switche ihre Konfig vergessen
haben, kam Flo. Flo hatte an dem Tag seit dem die Kneipe Weg war nämlich
die Switche neu gestartet, weil das Hausnetzwerk im 2. OG nicht mehr
funktionierte. Als er dann beide Switche neugestartet hatte bekamen alle
wierder DHCP und waren glücklich. Wenn die Switche Ihre Konfiguration
verlieren und wieder auf default sind, sind es ganz normale dumme
Switche und haben ihr Arbeit gemacht, und die Verbindung zur FritzBox
hergestellt.
Ich kann nicht verstehe, warum beide Switche zeitgleich aufhängen und
dann ihre Konfig verlieren.
Die beiden Switche sind jetzt wieder so konfiguriert wie sie es vorher
waren und ich habe von den Switchen und den Routern die Konfigs
gesichert und in die Wolke geladen. Adam kommuniziert noch mal mit dem
Haus, dass wenn irgendwas am Netzwerk im Haus ist, sie uns informieren
sollen, damit wir schneller reagieren können oder auslöser für Störungen
besser entdecken.
Hoffentlich laufen die Dinger jetzt wieder durch. Sonst müssen wir evtl.
reklamieren.
Gruß
Carsten